Röntgen Untersuchung

Mit dem Verfahren der Technischen Röntgen Untersuchung kann ein 3-dimensionales CT-Modell des Instruments oder Bogens in höchster Auflösung erzeugt werden.

 

Anhand des 3D-Modells können sämtliche Restaurierungen und Schäden, wie z.B. unsichtbare Wurmgänge im Inneren von Boden oder Decke sichtbar gemacht werden.

Auch können die Zusammengehörigkeit sämtlicher Teile wissenschaftlich geprüft und feinste Haarrisse in Lage und Verlauf sichtbar gemacht werden.

Weitere Ableitungen aus dem 3D-Modell wie z.B. eine komplette Dickenvermessung von Boden und Decke und die dentrochronologische Untersuchung sind in einer nie dagewesenen Art und Weise möglich.

Das 3D-Modell bildet auch die Grundlage für die Restaurierung auf einem zuvor nicht möglichen Präzisionsniveau. Mit Hilfe einer zusätzlichen optischen Vermessung können zu ersetzende Holzteile und Belegungen anhand der CNC Daten in einer Passgenauigkeit hergestellt werden, die manuell nicht möglich ist. Am Instrument selbst wird natürlich niemals mit Maschineneinsatz gearbeitet, sondern immer mit den seit Jahrhunderten verwendeten Werkzeugen rein manuell.